Misserfolg ist lediglich eine Gelegenheit, mit neuen Ansichten noch einmal anzufangen."

Henry Ford (1863 - 1947)

 

 

NEWS.dpac KSB City, Baden

Fertigstellung des Ambulatoriums KSB City für das Kantonsspital Baden.

Dabei handelt es sich um einen stadtnahen Aussenstandort des KSB mit dem Schwerpunkt Radiologie (MRI, CT, Röntgen sowie Mammographie) und den ambulanten Sprechstunden Urologie, Rheumatologie und Gefässkrankheiten.

Die Leistungen der dpac umfassten von der Konzeption, Planung bis hin zur eigentlichen Realisation.

Link zu KSB-City Homepage

NEWS.dpac Klinik SGM "Männerinsel"

Ab April wurde das 3.OG der Klinik SGM in Langenthal als +"Männerinsel" in Betrieb genommen.

Dabei handelt sich schweizweit um ein einmaliges Angebot in der Psychiatrie und dient in allen Bereichen als "Leuchtturmprojekt".

Die Leistungen der dpac umfassten von der Konzeption, Planung bis hin zur eigentlichen Realisation.

> Link zur "Männerinsel"

> Video Impressionen

> Link zu Philipp Funke, Photograph

NEWS.dpac und neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2

 


Vorkehrungen betreffend Coronavirus bei daniel pauli architektur.consulting

 

 

 

Obwohl die daniel pauli architektur.consulting nur eine kleine Unternehmung ist, sind wir unserer Verantwortung im Gesamtzusammenhang bewusst.

In Anbetracht dieser besonderen Lage in Bezug auf den neuartige Coronavirus Sars-CoV-2, haben wir bei daniel pauli architektur.consulting Vorkehrungen getroffen, um die Gesundheit unserer Kunden, Lieferanten und Partner zu schützen. Die Massnahmen gelten bis auf weiteres.


Unser Massnahmenplan betrifft die Aufrechterhaltung der betrieblichen Aktivitäten in dieser ausserordentlichen Zeit. Um die Zuverlässigkeit zu garantieren werden alle wichtigen Projektarbeiten weitergeführt. Wir arbeiten im Homeoffice. Persönliche Treffen reduzieren wir auf das notwendigste Minimum. Wir haben die Möglichkeit uns per Telefon als auch Videokonferenz mit Microsoft Teams mit ihnen auszutauschen.Sie können uns weiterhin telefonisch oder per E-Mail erreichen.

Wir setzen alles daran, Ihnen auch weiterhin die bestmöglichste Unterstützung zu gewährleisten. Dennoch könnten allenfalls etwas längere Wartezeiten entstehen. Sollte dies der Fall sein, bitten wir um Verständnis und Nachsicht.

Wir haben diese Vorkehrungen vor dem Hintergrund der grossen Verantwortung gegenüber der Bevölkerung getroffen. Es ist für uns selbstverständlich, dass in einer solchen Ausnahmesituation der Schutz der Gesundheit an allererster Stelle steht.

 

 

NEWS.dpac im Siegerteam für den Neubau des Spital Schaffhausen

Das Projekt des Teams von Bollhalder|Eberle und IttenBrechbühl gewann den  Projektwettbewerb für den Neubau das Spital Schaffhausen der Spitäler Schaffhausen. Dabei dpac als Spitalplaner im Team dabei.

Link für den Download des Juryberichts: Jurybericht download

 

NEWS.Eröffnung Kinder und- Jugendpsychiatrisches Zentrum Königsfelden

Am 14. November wird das neu erstellte Kinder- und Jugendpsychiatrische Zentrum der Psychiatrischen Dienste Aargau AG in Windisch eröffnet.

Die dpac war dabei verantwortlich für die Erarbeitung der Grundlagen und die Durchführung eines Gesamtleistungsstudienauftrages (Erarbeitung Raumprogramm und Rahmenbetriebskonzept mit den Nutzern unter der Führung von Dr. med. Jürg Unger, die Unterlagen für den Gesamtleistungswettbewerb in Form eines Leistungsbeschriebes über alle Gewerke und Basis für den TU-Vertrag).

In der Realisation wirkte die dpac als Projektleitung auf Seiten der PDAG.

Das Kinder- und Jugendpsychiatrische Zentrum ist als erster wesentlicher Meilenstein für die Gesamtsanierung der Klinik zu sehen, welche wiederum auf der Basis eines Konzeptes beruht welche durch die dpac mit der PDAG entwickelt worden ist.

Im November 2014 wurde der Gesamtleistungswettbewerb entschieden. Als Sieger resultierte das Projekt "Fidelius" der Erne Holzbau AG und den Architekten des Büros fsp (Fugazza, Steinmann + Partner, Spreitenbach). am 09. Juli 2015 erfolgte die Grundsteinlegung und die Übergabe des Gebäudes an die PDAG am 31. Oktober 2016.

 

Links:

Dossier Gesamtsanierung PDAG: https://www.pdag.ch/pdag/medien/dossier-gesamtsanierung/

 

NEWS.Plattform "spitalplaner.ch" geht online

daniel pauli architektur.consulting stellt eine neue Plattform rund um die Spitalplanung online.

Diese soll für Fachleute von Spitälern, Planer aller Fachrichtungen, Medizintechnikfachplaner und generell an der Spitalplanung und Spitalinfrastruktur interessierten Personen offen stehen. Die Seite wird zunächst ein Forum enthalten, auf welchem Diskussionen geführt werden können. Es ist jedoch auch denkbar, dass gesponsorter Inhalt von Firmen und Herstellern auf dieser Seite publiziert werden können. Dies soll jedoch die weitere Entwicklung und der Bedarf eines solchen Gefässes zeigen.

Link zur Seite "spitalplaner.ch"